Gruppenreisen und Klassenfahrten Toskana - Reiseangebote und Programm-Vorschläge für Gruppen und Vereine

Unterkünfte für Gruppen

Gruppenreisen Toskana 

Schulfahrten Toskana

Toskana bis 9 Personen 

  • Einzelreisende, Paare, Familien
  • Kleingruppen bis 9 Personen 
  • Busreisen, Flugreisen, 
  • Reiseangebote Toskana

Der Dom von Siena für Klassenfahrten und Gruppenreisen

Der Dom von Siena gehört zu den wichtigsten Beispielen der Gotik in Italien. Er wurde zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert  errichtet und entwickelte sich aus einer dreischiffigen romanischen Basilika. Der Dom verfügt über ein eingewölbtes und erhöhtes Mittelschiff, ein mehrschiffiges Querhaus sowie einen gotischen Chor. Über der Vierung erhebt sich dennoch eine romanische sechseckige Kuppel. Seine Fassade wurde 1284 angeblich von Giovanni Pisano begonnen, jedoch erst 1380 vollendet. Sie ist reich mit Skulpturen geschmückt, die ein einheitliches Bildprogramm aufweisen. Auch der Campanile stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist an typisch pisanisch-lombardische Glockentürme angelehnt. Eine Vergrößerung, die 1339 begonnen wurde, blieb allerdings unvollendet und zeigt sich heute noch in Form der Fassade des Duomo Nuovo.

Im Inneren des Doms von Siena fällt zunächst der Fußboden ins Auge. Er besteht aus 56 „Gemälden“, teils Intarsienarbeiten, teils gravierten Marmorplatten. Rund 40 Künstler haben vom 14. bis ins 16. Jahrhundert am Fußboden gearbeitet und haben neben biblischen Szenen auch Antike Allegorien zu Tugenden und Weisheit dargestellt. Darüber hinaus finden sich Bas-Reliefs, Grabplatten und Statuen von vielen bekannten Renaissance-Künstlern in der Kirche. Sehenswert ist im Dom von Siena auch die achteckige Marmorkanzel, die zwischen 1266 und 1268 von Niccolò Pisano und seiner Werkstatt geschaffen wurde und einen Höhepunkt der gotischen Skulptur in Italien darstellt. Die Kanzel steht auf Säulen, die von Löwen getragen werden. Ein Teil des Chorgestühls stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde nach Zeichnungen von Riccio geschnitzt. Die noch erhaltenen Teile aus dem ursprünglichen Chor sind mit Intarsien verziert.

Die Piccolomini-Bibliothek ist ein Renaissance-Raum, mit einem berühmten Freskenzyklus von Pinturicchio. Sie zeigen Szenen aus dem Leben des Piccolomini-Paptes Pius II. Der Dom von Siena besitzt noch eine Unterkirche, bei der es sich um eine Taufkirche handelt. Das Taufbecken zeigt Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers, unter anderem von Donatello und Lorenzo Ghiberti. 

 

Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Siena: Gruppenpreise und Führungen 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Dom_von_Siena 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/index.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/orari.htm

 

Folgende Bereiche können je nach Ticket besichtigt werden: 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/cattedrale.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/pavimento.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/portadelcielo.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/panorama.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/battistero.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/museo.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/cripta.htm 

http://www.operaduomo.siena.it/eng/libreria.htm

 

 

Karte / Lageplan  

Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.  

»   Karte von google maps laden

Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.

Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren. 

 

Programmm in der Toskana

  • Stadtführungen als Stadtrundgang oder Stadtrundfahrt
  • eigene Besichtigungen
  • organisierte Führungen
  • Betriebsbesichtigung oder Informationgespräch
  • Stadterkundungsspiel oder Rallye
  • Seminare und Tagungen
  • Sport und Erlebnispädagogik
  • Soziales und Interkulturelles Lernen
  • ...

für Ihre Gruppe  ...

  • Gruppenreise
  • Studienreise
  • Klassenfahrt / Schulfahrt
  • Abschlussfahrt / Abifahrt
  • Oberstufen-Studienfahrt bzw. Kursfahrt
  • Gruppenfahrt
  • Betriebsausflug
  • Vereinsausflug
  • Jugendgruppenreise, Jugendfreizeit
  • ...