Volterra: Klassenfahrten und Gruppenreisen
Volterra – die Hauptstadt des Alabasters
Im Vergleich zu San Gimignano gilt Volterra als eher düster, was unter anderem daran liegen kann, dass die Stadt in einem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Mauerring liegt. Schnell stößt man in der Stadt auf noch ältere Spuren, denn folgt man gleich hinter der Porta a Selci im Süden der Via Don Minzoni, so gelangt man direkt zum Museo Guarnacci, in dem etruskisches und römisches Kunsthandwerk ausgestellt wird. Läuft man die Stadtmauer von Volterra entlang, trifft man irgendwann unweigerlich auf das römische Theater von Volterra, was häufig fälschlicherweise als Amphitheater bezeichnet wird.
Das Herz der mittelalterlichen Altstadt von Volterra schlägt auf der Piazza dei Priori, die man über die Via Ricciarelli erreicht. Es handelt sich um das weltliche Zentrum der Stadt, mit zahlreichen Amtsgebäuden, Cafés und Geschäften, wohingegen auf der Rückseite der Domplatz das sakrale Gegenstück darstellt. Der Palazzo dei Priori ist das älteste Rathaus in der Toskana und wurde bereits 1208 errichtet. Direkt gegenüber steht der Palazzo del Pretorio, der auch del Popolo genannt wird und über eine schöne dreibogige Loggia verfügt.
Der Domplatz von Volterra wird durch den Campanile, das oktogonale Baptisterium sowie den Dom selber geprägt. Bei Letzterem handelt es sich um eine dreischiffige Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Seinen romanischen Charakter verlor der Dom erst im 16. Jahrhundert, als eine prächtige Kassettendecke eingezogen wurde. Die „Kreuzabnahme“ im rechten Querschiff zählt zu den bedeutendsten Werken der romanischen Holzbildhauerei des 13. Jahrhunderts. Sehenswert sind auch die reliefverzierte Kanzel sowie die zwei Terrakotta-Gruppen in der Capella dell'Addolorata. Hier ist auch das Fresko „Anbetung der Könige“ von Benozzo Gozzoli zu sehen.
Am höchsten Punkt von Volterra befindet sich die Fortezza, eine Festungsanlage der Renaissance. An der Stelle der etruskischen Akropolis befindet sich heute ein Archäologischer Park, der eine schöne Aussicht auf die Stadt und das Umland bietet. In Volterra sollte man es auf gar keinen Fall verpassen eine Alabasterwerkstatt, wie zum Beispiel in der Via del Mandorlo zu besichtigen.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Volterra: Gruppenpreise und Führungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Volterra
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.