Die Kathedrale St. Martino in Lucca für Klassenfahrten und Gruppenreisen
Die Kathedrale St. Martino in Lucca ist bekannt für ihre reich gegliederte romanische Fassade, mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Säulen und Verzierungen in den drei oberen Galerien. Mit dem Bau wurde 1196 durch Baumeister Guidetto da Como begonnen. Die Arbeiten am Kirchengebäude wurden 1204 abgeschlossen. Sogar die gestufte Arkadenreihe wurde bereits Anfang des 13. Jahrhunderts abgeschlossen. Es handelt sich um eine Schauwand, die teilweise höher ist als der Raum dahinter. Die Vorhalle wurde hingegen erst zwischen 1233 und 1257 mit plastischem Schmuck versehen.
Bei dem Flachrelief der westlichen Vorhalle handelt es sich um ein sogenanntes Fingerlabyrinth, das mit dem Labyrinth in der Kathedrale von Chartres identisch ist. Die Reliefs an den Portalen zeigen Szenen aus dem Leben des Heiligen Martin, dem Namenspatron der Kirche. Zudem sind 12 Monatsbilder von lombardischen Bildhauern und plastischer Schmuck von Nicala Pisano am linken Portal zu sehen. Im linken Querschiff von St. Martino ist eine Ansicht von Lucca aus dem 16. Jahrhundert, in Form eines Reliefs zu sehen. Sehenswert ist auch das Grabmal der Ilaria del Carreto von Jacopo Quercia, das um 1406 entstanden ist und als eines der Hauptwerke der italienischen Bildhauerei gilt.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Lucca: Gruppenpreise und Führungen
http://www.museocattedralelucca.it/visiting.htm
Eintritt: 2,00
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.