Die Kirche Santa Maria Novella Florenz für Klassenfahrten und Gruppenreisen
Die Kirche Santa Maria Novella gehört zu den schönsten Kirchen in Florenz. Sie liegt an einer Piazza gleichen Namens nordwestlich der Altstadt. Mit dem Bau wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen. Ihre Fassade mit den weiß-grünen Marmor-Inkrustationen wurde erst zwischen 1456 und 1470 durch Leon Battista Alberti, im Auftrag des reichen Florentiner Kaufmanns Giovanni Rucellai, vollendet. Auffällig sind die strengen geometrischen Formen und die Betonung der flachen Wand. Später kam es unter dem Architekten Giorgio Vasari zu einem Umbau.
Bei der dreischiffigen Basilika handelt es sich um die Klosterkirche des Dominikanerordens. Auf einer Länge von rund 100 Metern ist die Kirche Santa Maria Novella mit nur 29 Metern sehr schmal. Sehenswert sind ihr gotisches Kreuzgewölbe und die reiche Renaissance-Ausstattung. Die Ornamentierung der Bögen ist typisch für die toskanische und umbrische Architektur. Besonders schön sind vor allem der Freskenzyklus von Ghirlandaio sowie das Fresko „Die Heilige Dreifaltigkeit“ von Tommaso Masaccio. In Letzterem verwendet der Künstler, bereits sehr früh in der Malerei, die Perspektive. Zur Kirche von Santa Maria Novella gehört auch eine Klosteranlage mit zwei Kreuzgängen und anschließenden Klostergebäuden. Der Kapitelsaal trägt den Namen „Spanische Kapelle“ und zählt zu den schönsten Räumen. Seine Fresken zeigen einige Szenen aus dem Leben von Thomas von Aquin.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Florenz: Gruppenpreise und Führungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Maria_Novella
http://www.chiesasantamarianovella.it/en
http://www.chiesasantamarianovella.it/en/prices
Eintritt:
5,50
Erm. 3,50 (Schülergruppen unter 18 Jahren)
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.